Bentley: Erstes Soundfile vom neuen BiTurbo-V8 Jan Kriebel 6. Dezember 2011 Sechs Liter Hubraum, W12-Bauform und ein Durchschnittsverbrauch von 16,6 Litern. Diese Zeiten sind im Hause Bentley bald vorbei. Denn schon 2012 hält der zusammen mit Konzern-Bruder Audi entwickelte 4,0-Liter-B...
BMW: Karbon-Karosserien schnell bezahlbar machen Jan Kriebel 6. Dezember 2011 Schneller als bislang gedacht will BMW seine ultraleichten Karabon-Karosserien zu konkurrenzfähigen Kosten produzierten. Das erfuhr die „Wirtschaftswoche“ aus dem Hause BMW. Danach wollen die Münchner das Preis...
Porsche legt in den USA um 19 Prozent zu Jan Kriebel 5. Dezember 2011 Porsche hat im bisherigen Jahresverlauf den Absatz auf dem US-Markt gegenüber 2010 um 19 Prozent gesteigert. In den ersten elf Monaten wurden 27 189 Fahrzeuge der Baureihen Cayenne, Panamera, 911, Boxster und C...
Crash der Luxus-Sportler: Teuerster Unfall der Welt? Jan Kriebel 5. Dezember 2011 Nicht weniger als acht Ferrari waren in diesen wohl spektakulärsten Crash der Auto-Geschichte verwickelt. Außerdem wurden ein Lamborghini Diablo, ein Nissan GT-R und gleich drei Mercedes beim Unfall in der Nähe...
Ferrari 599 GTB von Anderson Germany Jan Kriebel 5. Dezember 2011 Wer es nicht mehr ertragen kann, dass sein V12-getriebener Ferrari 599 GTB knapp 30 PS weniger unter der Haube hat als dieser Emporkömmling aus den Staaten – die Corvette ZR1 – der kann sein Gemüt nun beim deut...
Ferrari bringt 599XX Evolution Jan Kriebel 4. Dezember 2011 Wer keine Lust verspürt, mit seinem Rennwagen an „öffentlichen“ Wettkämpfen teilzunehmen, stattdessen lieber mit Markenkollegen ein paar knackige Runden über die Piste donnern 599XX_Evowill, der ist beim Ferrar...
Hyundai überarbeitet den Santa Fe Jan Kriebel 4. Dezember 2011 Hyundai hat den Santa Fe für das Modelljahr für das Modelljahr 2012 überarbeitet. Auf den ersten Blick fällt der silbern lackierte Unterfahrschutz vorne und hinten auf, der dem Santa Fe eine markante Optik verl...
Newslettertest Jan Kriebel 14. Juni 2010 dsajdhj dhs dhkjsa dhdk shd shdkd hsadhsakdh sah dhsadhaskdja d hdjsh dksa dh dhs hdsaj dkjd (mehr …)...